Kräuterführungen mit Brigitte Müllerleile

Mit offenen Augen durch den Garten und die Felder gehen und staunen, wie reich der Tisch unserer Heimat mit wilden Kräutern gedeckt ist. Wildkräuter sammeln schenkt eine tiefe innere Zufriedenheit und verbindet mit der Natur. Wie viele Überraschungen und neue Geschmackserlebnisse wachsen im Verborgenen? Ausprobieren lohnt sich!

Wildkräuterpirsch

Bestimmen und Sammeln von Kräutern im Jahreslauf.
Die Grundlage für den Umgang mit Kräutern

1 x monatlich – Dauer 1 Stunde – Termine siehe Infoblatt

Infosblatt: Kräuterpirsch

Anmelden bitte per Mail  bei: natur@kasperhof.de

Pflanze des Monats

Kurs mit 12 Terminen, immer Mittwochs, Beginn 1. April 2020

vormittags   9:00 – 11:00 Uhr oder abends  17:00 – 19:00 Uhr

Infoblatt: Pflanze des Monats

Anmelden bitte per Mail  bei: natur@kasperhof.de

Lebensspirale Frauenkräuter

Vorbeugung und Prävention für die Frau

Der Kurs findet immer zu Neumond statt und hat wechselnde Wochentage. Kursdauer 6 Tage, Termine siehe Infoblatt.

Infoblatt: Lebensspirale Frauenkräuter

Anmelden bitte per Mail  bei: natur@kasperhof.de

Treffpunkt für die Kräuterführungen ist der Kasperhof.

Kräuterpädagogin:
Brigitte Müllerleile
Tel: 07826/97878
per Mail: natur@kasperhof.de


oder bei uns im Hofladen:
Dienstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 18 Uhr
Samstag 8 bis 12 Uhr